Skip to content
IT Info 2 Go
IT Info 2 Go

Blog von Dr. Wilhelm Greiner zu den Themen Future of Work, IT-Security, Nachhaltigkeit

Primary Navigation Menu
Menu
  • Über IT Info 2 Go
  • English
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum

Life Hack

Trost und Rat von Dr. Wilhelm Greiner: Wie regle ich meinen digitalen Nachlass?

2019-12-28
By: ITInfo2Go-Admin
On: 28. Dezember 2019
In: Digitales Leben, Life Hack, Satire
Tagged: Apple, Facebook, Gadgets, Nachlass

(Ursprünglich erschienen in: Dr. Wilhelm Greiner und Wolfgang Traub: Was Sie schon immer über das böse Internet wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, ITP-Verlag 2015.) Eines Tages wird unsere Herzrate auf Null sinken, unsere Smartwatch wird dies auf Facebook posten, und einige unserer „Freunde“ werden es „liken“. Hier heißt es selbst für Ewigjunggebliebene mit Hipster-Bart, Zwölf-Zoll-MacBook und Longboard, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Gadgets und Apps rücken uns immer näher auf den Pelz – genauer: auf das, was uns die Evolution mit ihrem skurrilen Sinn für Humor vom einstigen Primatenfell übrig gelassen hat. Waren die grün flimmernden Monitore unserer Altvorderen noch über lange kupferne Nabelschnüre mit wandschrankgroßen Apparaten im ferner Rechenzentrum verbunden, so daddelt heute schon jeder Dreijährige im BettchenWeiterlesen

Trost und Rat von Dr. Wilhelm Greiner: Wie entgeht man der Totalüberwachung durch die NSA?

2019-12-27
By: ITInfo2Go-Admin
On: 27. Dezember 2019
In: IT-Security, Life Hack, Satire
Tagged: Datenschutz, Geheimdienst, NSA, NSA-Skandal, Überwachung

(Ursprünglich erschienen in: Dr. Wilhelm Greiner und Wolfgang Traub: Was Sie schon immer über das böse Internet wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, ITP-Verlag 2015.)   Während der letzten Monate hat sich gezeigt: Der US-Geheimdienst NSA überwacht im Internet alles außer Tiernahrung. Im Kampf der Vereinigten Staaten gegen allgegenwärtige Terrorbedrohungen wächst die NSA stetig und baut ihre RZ-Kapazitäten dramatisch aus. Dass die US-amerikanische oder gar die deutsche Politik erfolgreich gegensteuern kann, ist nicht zu erwarten. Welcher US-Politiker würde schon der NSA Gelder verweigern, um sich dann beim nächsten Attentat vorwerfen zu lassen: „Ohne die Budgetkürzungen wäre das aber nicht passiert!“ Deshalb folgen hier – insbesondere im Hinblick auf Vertreter der Generation „Damals haben wir noch gegen die Volkszählung gekämpft“Weiterlesen

Trost und Rat von Dr. Wilhelm Greiner: Wie kommt man an sichere Passwörter?

2019-12-27
By: ITInfo2Go-Admin
On: 27. Dezember 2019
In: IT-Security, Life Hack, Satire
Tagged: Passwort, Passwortsicherheit, Trost & Rat

(Ursprünglich erschienen in: Dr. Wilhelm Greiner und Wolfgang Traub: Was Sie schon immer über das böse Internet wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, ITP-Verlag 2015.) „First things first“, wie der Brite sagt: das Wichtigste zuerst. Darum müssen wir uns zum Einstieg mit Passwörtern befassen. Denn wenn mal wieder die völlig unzureichend geschützte Kundendatenbank eines Cloud-Service-Anbieters geknackt und auf dem Schwarzmarkt angeboten wird, dann möchte man natürlich nicht als einer jener Nutzer dastehen, über deren stümperhafte Passwortwahl sich die Hacker kopfschüttelnd und schenkelklopfend lustig machen. Hier heißt es: Wenn schon untergehen, dann wenigstens erhobenen Hauptes und schwer merkbaren Passworts! Deshalb folgen nun zehn handverlesene Tipps für das persönliche Passwortmanagement. 1. Als sehr sichere Methode für die Do-it-yourself-Passworterzeugung empfehlen Fachleute Zeichenfolgen,Weiterlesen

Die 7 Dinge, die eure Smartphone-Batterie killen

2018-03-05
By: Wilhelm Greiner
On: 5. März 2018
In: Life Hack
Tagged: Batterie, Gadget, Life Hack, Smartphone

Ihr kennt das: Da will man einfach nur im Kino eine gemütliches kleines Telefonat führen, einen Spoiler vom Preview tweeten oder schnell mal per iMessage die laufende Beziehung beenden, und plötzlich… *Nadel kratzt über Schallplatte* – *Kamera zoomt rein* … ist die Smartphone-Batterie bei schlappen, blutroten 3 Prozent. Wie konnte das passieren?! Warum nur, warum?! Deshalb folgt nun eine Liste der sieben Dinge, die höchstwahrscheinlich eure Smartphone-Batterie meucheln: Unnötige Apps: Wir alle neigen dazu, Apps unnötigerweise zu öffnen und sie dann nie wieder zu schließen. Ein guter Lösungsweg ist es, zu „Einstellungen“ => „Batterie“ zu gehen, dort die Stromfresser aufzustöbern und unnötige Apps zu schließen, oder noch besser: zu deinstallieren. Ihr wisst schon, zum Beispiel diese kostenlose Taschenlampen-App oder denWeiterlesen

The 7 Things That Will Kill Your Smartphone Battery

2018-03-04
By: Wilhelm Greiner
On: 4. März 2018
In: English, Life Hack
Tagged: Batterie, English, Gadget, IT-Management, Life Hack, Smartphone

We’ve all been there: All you want is to have a nice little telephone conversation in a movie theater, tweet a spoiler from a preview, or send a quick iMessage to end your current relationship, when… – *record scratch* *camera zoom* – … the smartphone battery is at a meagre, blood-red 3 per cent. How could this happen?! Why, oh why?! So here’s a list of the seven things that are most likely to kill your smartphone battery: Unnecessary apps: We all tend to open apps unnecessarily, and then never close them. A good approach is to go to Settings => Battery, check for power huggers, and then close – or better yet: deinstall – unnecessary apps such as, youWeiterlesen

Passwort-Safe im Eigenbau: Wie man sich komplexe Passwörter merken kann

2018-02-11
By: Wilhelm Greiner
On: 11. Februar 2018
In: IT-Security, Life Hack
Tagged: Biometrie, Passwort, Passwortsafe, Security

Schwer merkbare Passwörter sind out – und werden immer outer. Laut einer IBM-Umfrage verwendet nur die Minderheit (42 Prozent) der Millennials komplexe Passwörter, also welche mit Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Bei den graumelierten Vorfahren („Generation 55+“) ist es immerhin noch fast die Hälfte (49 Prozent). Logisch: Generation Y – Motto: „Falls ich mal sterbe, begrabt mich mit Smartphone und Austauschakku“ – nutzt den Fingerabdruckscanner am Endgerät (laut IBM: 75 Prozent), schert sich aber sonst oft herzlich wenig um Sicherheit und Privatsphäre. Die mürrischen Altvorderen hingegen – Motto: „Wir haben Orwell gelesen, die Volkszählung boykottiert und Angst vor’m Überwachungsstaat“ – stammen aus der digitalen Steinzeit, als Passwörter noch alternativlos waren („Wir hatten ja nichts, damals!“). Oft sind sie aber ebenfalls zuWeiterlesen

Folgt mir auf Twitter: @itinfo2go

ITinfo2goITinfo2go@ITinfo2go·
11 Aug

Neue #Satire von @wgreiner: Der #Ransomware-Knigge: Wie lasse ich mich richtig erpressen?
https://itinfo2go.de/der-ransomware-knigge-wie-lasse-ich-mich-richtig-erpressen

Reply on Twitter 1293040744228364288Retweet on Twitter 12930407442283642881Like on Twitter 12930407442283642881Twitter 1293040744228364288
ITinfo2goITinfo2go@ITinfo2go·
27 Jul

Neue #Satire: Ransomware legt #Garmin lahm - was lernen wir daraus?
https://itinfo2go.de/ransomware-legt-garmin-lahm-was-lernen-wir-daraus

Reply on Twitter 1287773805914529793Retweet on Twitter 12877738059145297932Like on Twitter 12877738059145297932Twitter 1287773805914529793
ITinfo2goITinfo2go@ITinfo2go·
30 Jun

Neue Glosse!

Amazon, Bezos, Corona: das Goliath-ABC

https://itinfo2go.de/amazon-bezos-corona-das-goliath-abc

Reply on Twitter 1277871138337689602Retweet on Twitter 1277871138337689602Like on Twitter 1277871138337689602Twitter 1277871138337689602
Load More...

Neueste Beiträge

  • Der Ransomware-Knigge: Wie lasse ich mich richtig erpressen?
  • Ransomware legt Garmin lahm: Was lernen wir daraus?
  • Amazon, Bezos, Corona: das Goliath-ABC
  • USA 2020: Drehbuch-Pitch für eine IT-Keynote
  • Getting Started with the Twittering: How to Write a Good Tweet

Tag Cloud

2019 Autonomes Fahren Batterie Big Data Bitcoin Cirosec Cloud Communitainment Connected Car Coronavirus Crypto-Mining Cryptojacking Datenschutz Datensicherheit Digitalisierung English Facebook Future of Work Gadget Gadgets Geheimdienst Google Hacking Home-Office IT IT-Fachsprache IT-Management IT-Sprache Journalismus Life Hack Märchen NSA OPSEC Passwort Philip Farlow Privacy Prognose Ransomware Remote Work Satire Security Smart Devices Smartphone Twitter Überwachung

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archive

  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • März 2018
  • Februar 2018

© Mitteilerei Dr. Wilhelm Greiner 2009-2020