„James, zur Oper bitte!“ – Wie pendeln wir im Jahr 2020?
(Ursprünglich erschienen in: Dr. Wilhelm Greiner und Wolfgang Traub: Was Sie schon immer über das böse Internet wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, ITP-Verlag 2015.) ER: James, zur Oper bitte! ES: Hey, du sollst doch nicht immer „James“ zu mir sagen! Ich heiße „Alphabet Self-Driving Car ASDC-887-S“. ER: Schon gut, ich wollte halt mal „James, zur Oper bitte!“ sagen. Das klingt irgendwie cool. ES: Pfff, Menschen! Also wohin jetzt? Zur Arbeit, nehm’ ich an, wie jeden Morgen? ER: Ja, natürlich. Aber was soll plötzlich dieser Tonfall? Hast du über Nacht ein Software-Update für „sarkastisch“ erhalten? ES: So ist es. Oder was dachtest du, wofür das „S“ in „887-S“ steht? ER: Oh. Ein Auto, das sich autonom per Auto-Update updatet.Weiterlesen