Trost und Rat von Dr. Wilhelm Greiner: Wie kommt man an sichere Passwörter?
(Ursprünglich erschienen in: Dr. Wilhelm Greiner und Wolfgang Traub: Was Sie schon immer über das böse Internet wissen wollten, aber nie zu fragen wagten, ITP-Verlag 2015.) „First things first“, wie der Brite sagt: das Wichtigste zuerst. Darum müssen wir uns zum Einstieg mit Passwörtern befassen. Denn wenn mal wieder die völlig unzureichend geschützte Kundendatenbank eines Cloud-Service-Anbieters geknackt und auf dem Schwarzmarkt angeboten wird, dann möchte man natürlich nicht als einer jener Nutzer dastehen, über deren stümperhafte Passwortwahl sich die Hacker kopfschüttelnd und schenkelklopfend lustig machen. Hier heißt es: Wenn schon untergehen, dann wenigstens erhobenen Hauptes und schwer merkbaren Passworts! Deshalb folgen nun zehn handverlesene Tipps für das persönliche Passwortmanagement. 1. Als sehr sichere Methode für die Do-it-yourself-Passworterzeugung empfehlen Fachleute Zeichenfolgen,Weiterlesen