Digitalpakt Schule? Wir brauchen einen Resilienzpakt Schule!
Eine Industrienation wie Deutschland sollte in Krisenzeiten in der Lage sein, den Schulunterricht jederzeit per Remote Schooling fortzuführen. Doch hier hat der Exportweltmeister™ in den ersten Wochen der Pandemie – und es werden wohl noch viele folgen – jämmerlich versagt. Die Politik hat Homeschooling verordnet, dann aber Lehrer, Schüler und Eltern mit ihren Sorgen und Nöten weitgehend alleingelassen. Zum „Remote Schooling“ – zum Fernunterricht mit digitalen Hilfsmitteln – gab es höchstens ausführliche Vorgaben, was alles verboten ist, meist aus Datenschutzgründen. Das hat innovationsfreudige Lehrkräfte gleich wieder ausgebremst. (Ja, Datenschutz ist wichtig. Habe aber Gerüchte gehört, Bildung sei das auch.) Auf den Kern des Problems weist eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom vom März: Von den Fördermitteln des „Digitalpakts Schule“, beschlossen vorWeiterlesen